29.05.17 Kategorie: Pressemitteilung, Produktnews

Neue Version ex TranslationFilter!!!

Ab sofort ex TranslationFilter v.2 für InDesign verfügbar!

Übersetzungen sind heute wichtiger denn je - umso besser, wenn diese schnell und sicher gehandhabt werden können. Mit dem ex TranslationFilter können Sie die Texte aus Ihren InDesign- und QuarkXPress Dokumenten einfach per Knopfdruck als XLIFF-Datei exportieren - diese in einem Translation System wie bspw. SDL Trados, Accross oder memoQ übersetzen, und die übersetzte Datei mit einem Klick wieder in das Layout importieren.
Eine nähere Beschreibung zum ex TranslationFilter finden Sie hier...  
Die neue Version 2 des ex TranslationFilters ist ab sofort für InDesign CS6 - CC2017 für Mac und Win verfügbar.
Die Version 2 für QuarkXPress wird kurzfristig folgen.  

Neu in dieser Version:

  • Unterstützung von InDesign CC2017 Mac und Windows (einschl. InDesignServer). Damit werden jetzt alle Version ab CS6 unterstützt. Für ältere CS-Versionen ist der ex TranslationFilter 1.9x auf Anfrage erhältlich.
  • Die Benutzeroberfläche wurde überarbeitet und umstrukturiert
  • Es wurde ein eigener NameSpace für den TranslationFilter im XLIFF Format eingeführt. Dadurch können zusätzliche Informationen (z.B. zu den Segmenten oder Stilwechsel, Indizes usw.) transparent in den Übersetzungsworkflow übergeben werden.
  • Da es praktisch keine Kunden mehr gab, die sich beim Übersetzungsworkflow auf das RTF-Format stützen, wurde diese Option entfernt - es wird nur noch das professionelle XLIFF-Format unterstützt.
  • Es gibt jetzt separate Filterregeln für den Export (z.B. löschen von mehrfachen Leerzeichen usw.)
  • es werden keine Segmentierungen mehr bei Schriftwechsel oder Schriftfarbenwechsel gemacht – diese Informationen werden als inline Tags transportiert
  • für die Segmentierung können jetzt wahlweise die integrierten (bisherigen) Segmentierungs-Einstellungen oder sehr fein justierbare Regeln über eine SRX-Datei (kann vom TMS übernommen werden) verwendet werden
  • wird seitenweise für die Übersetzung exportiert, können auch die PDFs automatisch entsprechend der gewählten Seiten exportiert werden
  • neues Ebenen Handling
  • beim Export kann direkt ein gewünschter Name für die XLIFF-Datei vergeben werden
  • Vorhandene Index-Einträge werden mit exportiert - wahlweise als separate XLIFF-Datei oder integriert
  • beim Import ist jetzt eine automatische Font-Ersetzung möglich (z.B. sinnvoll bei Übersetzungen in denen das Schriftsystem gewechselt wird)
  • Die Schriftgröße des Textes kann beim Import automatisch in voreingestellten Bereichen angepasst werden, um Nacharbeiten im Layout bzw. Übersatz zu vermeiden.
  • es können XLIFF-Dateien der Version 1.0, 1.1 und 1.2 exportiert und importiert werden
  • Das Importmodul kann selbstverständlich die übersetzten XLIFF-Dateien aus der Version 1.9 verarbeiten
  • Diverse Fehlerkorrekturen und Performance-Steigerung

Haben Sie eine aktuelle Maintenance zum ex TranslationFilter erhalten Sie das UpDate selbstverständlich kostenlos. Senden Sie uns dafür bitte eine Mail mit Angabe Ihre verwendeten InDesign Programm-Version und Plattform sowie die bisherigen ex TLF Seriennummern, die upgedatet werden sollen. Wir senden Ihnen dann gern die entsprechende(n) Lizenz(en).  

Haben Sie eine Lizenz ex TranslationFilter, aber keine gültige Maintenance?

Das UpDate kostet 150,- Euro netto zuzügl. MwSt pro Arbeitsplatz.   Eine Voll-Version ex TranslationFilter kostet 495,- Euro netto zuzügl. MwSt pro Arbeitsplatz.   Selbstverständlich können Sie den ex TranslationFilter auch als Demo zum Test erhalten.    

Die aktuellen Installer finden Sie auf unserer Internetseite unter folgendem Link: http://www.codesco.com/de/ex-translationfilter-id.html

Sollten Sie Fragen dazu haben, helfen wir gern weiter. Senden Sie uns einfach eine eMail.