ex TranslationFilter - das schnelle und kostenreduzierende Übersetzungstool für QuarkXPress und Adobe InDesign
Automatisierter Textexport aus QuarkXPress und Adobe InDesign Textrahmen in ein Word Dokument und Re-Import der bearbeiteten Texte mit nur wenigen "Klicks"!
Marketingunterlagen wie Kataloge, Broschüren, Flyer, Verpackungen etc., aber auch Bedienungsanleitungen und Dokumentationen werden häufig mit der Layoutsoftware QuarkXPress oder Adobe InDesign erstellt.
Sollen diese Dokumente in verschiedene Sprachen übersetzt werden, muss der Übersetzter die jeweiligen Dateiformate der Layoutsoftware öffnen können. Leider zeigt die Erfahrung dass viele, vor allem kleinere, spezialisierte Übersetzungsbüros dazu nicht in der Lage sind, da sie nicht im Besitz der dafür notwendigen, teuren Layoutsoftware sind!
Möchte ein Auftraggeber also ein Übersetzungsbüro beauftragen welches nicht im Besitz der Layout Software ist, hat er nur die Möglichkeit dem Übersetzer die Textinhalte aus dem Layout Dokument in einem gängigen Dateiformat wie Microsoft Word zur Verfügung zu stellen. Dafür muss der Auftraggeber sämtliche Texte aus einem Layout Dokument manuell in ein Microsoft Word Dokument exportieren und nach der Übersetzung wieder manuell in das Layout Dokument re-importieren. Dieser Workflow ist nicht nur extrem arbeits- und damit auch kostenaufwendig, sondern beinhaltet auch viele mögliche Fehlerquellen, die sich durch das manuelle Exportieren und Importieren der Texte ergeben können.
Damit ist jetzt Schluss! Dank ex TranslationFilter sind Unternehmen, technische Redakteure, Werbeagenturen usw. ab sofort absolut flexibel in der Auswahl ihres Übersetzungsbüros. Mit nur wenigen "Klicks" können bei Einsatz des ex TranslationFilters Texte aus der jeweiligen Layoutsoftware in Microsoft Word exportiert, übersetzt und dann wieder in die Layoutsoftware re-importiert werden.
Eine genaue Funktionsbeschreibung der Software erhalten Sie hier.