Publizieren auf allen Kanälen! - EXPO 2014!
Die World Publishing Expo: 13.-15. Oktober 2014 in Amsterdam
Merken Sie sich den Termin für die World Publishing Expo 2014 fest vor. Trends, Lösungen, Kontakte: Profitieren Sie von dieser einmaligen Plattform für die Publishing Community!
Das Programm und die Planung für die World Publishing Expo 2014, die vom Weltverband der Zeitungen und Nachrichtenmedien (WAN-IFRA) vom 13.-15. Oktober in Amsterdam ausgerichtet wird, nehmen Gestalt an.
Neben der eigentlichen Ausstellung – der größten jährlichen Fachmesse für Zeitungen und Nachrichtenmedien – umfasst die Veranstaltung im RAI Exhibition Center kostenpflichtige und auch kostenfreie Fachkonferenzen und Seminare für Führungskräfte zu den wichtigsten Themen der Medienbranche, bei denen mehr als 100 Referenten zu Wort kommen werden.
Kostenfrei sind zum Beispiel die über das Expo-Gelände verteilten Media-Port-Themenbühnen. Sie befassen sich mit Kooperationen zwischen Verlagen und Zulieferern und zeigen Fallstudien zu Strategien und Praktiken für den Verlagsalltag. Im Einzelnen behandeln sie Themen wie Content, Umsatzsteigerung und die Leistungsfähigkeit des Drucks, die in einem Digital-Print-Pavillon aufbereitet wird.
Die kostenpflichtigen Veranstaltungen richten sich an Geschäftsführer und Chefredakteure und behandeln Strategien für die künftige Ausrichtung des News-Publishing-Geschäfts. Dazu gehören der 7. Tablet & App Summit und der 13. International Newsroom Summit, die bei der letzten Expo in Berlin mehr als 400 Teilnehmer in ihren Bann zogen.
Hinzu kommt mit dem World Printers Forum eine neue Konferenz für Fachleute und Zulieferer im Bereich der Zeitungsproduktion, in der diese Spezialisten ihre Ideen austauschen, Standards erarbeiten und Strategien für die Zukunft des Drucks entwickeln können.
Mit mehr als 300 Ausstellern und schätzungsweise 8.000 Fachbesuchern bringt die World Publishing Expo die Vordenker und Entscheider der Medienbranche mit den Herstellern der entsprechenden Technik zusammen. Sie ist eine ideale Schaubühne für die neuesten Technologien und Entwicklungen in den Bereichen Druck, Social-Local-Mobile, Umsatzsteigerung und Workflow-Effizienz.
Ausführliche Informationen zur diesjährigen Expo sind abrufbar unter http://www.worldpublishingexpo.com
WAN-IFRA hat ein hoch motiviertes Team für die WPE14 aufgestellt. Manfred Werfel ist als Executive Director Global Events gesamtverantwortlich. Sergio de Oliveira als neuer Director of Exhibitions übernimmt die Verantwortung für das Expo-Tagesgeschäft und leitet das Team, das mit Gordon Steiger, Raquel Gonzalez, Teresa Vannicola, Virginia Melero und Christin Herger eine gute Mischung aus „alten Hasen“ und neuen WAN-IFRA Mitarbeitern aufweist.
„Das World Publishing Expo Team freut sich darauf, mehr als 8.000 Verleger und Entscheider und 300 Zulieferer der Medienindustrie zur weltgrößten Fachmesse für die Branche in Amsterdam zu begrüßen und zu betreuen“, so Manfred Werfel.
Bei Fragen zur World Publishing Expo 2014 wenden Sie sich bitte an:
Sergio de Oliveira, Director of Exhibitions, Tel.: +49.6151.733-727, sergio.oliveira@wan-ifra.org oder Gordon Steiger, Marketing Manager, Global Events, gordon.steiger@wan-ifra.org
WAN-IFRA, mit Sitz in Paris, Frankreich, und Darmstadt, Deutschland, sowie Regionalbüros in Singapur und Indien, ist der Weltverband der Zeitungen und Nachrichtenmedien und vertritt mehr als 18.000 Publikationen, 15.000 Online-Sites und über 3.000 Unternehmen in mehr als 120 Ländern. Vorrangiges Ziel des Verbandes ist die Verteidigung und Förderung von Pressefreiheit, Qualitätsjournalismus und redaktioneller Integrität sowie die Entwicklung von erfolgreichen Geschäftsaktivitäten.
NETWORKING
Ein Ort, ein Datum - um alle wichtigen Geschäftspartner zu treffen! 300 Aussteller und 8.000 Entscheider aus 80 Ländern.
Die World Publishing Expo 2014 ist das größte internationale Treffen für Verleger und Anbieter.
Konferenzen
Machen Sie mehr aus Ihrem Expo-Besuch: Nehmen Sie auch an den Konferenzen teil. Sie erhalten brandaktuelles Wissen und exklusive Einblicke in die Strategien führender Unternehmen.
Tablet & App Summit 2014
13. - 14. Oktober
Newsroom Summit 2014
14. - 15. Oktober
Messebühnen
Praktische Erfahrungen aus erster Hand auf den Media-Port-Bühnen.Die Keynotes der Eröffnungssession sind ein Besucher-Magnet, die Media Ports immer gut besucht. Dieses Jahr erwarten Sie drei Bühnen zu den Schwerpunkten:Content, Revenue und Power of Print/Digital Print Pavillon sowie die neue "Flying Stage"!
INNOVATIONEN
Zuerst gesehen auf der Expo! Viele der ausstellenden Unternehmen nutzen die World Publishing Expo, um ihre Lösungen und Produkte erstmalig vorzustellen. Seien Sie dabei und entdecken Sie die Technologien von morgen.
Aussteller
5 fifteen, ABB, AdFlow-Systems, Agfa, alfa Media Partner, arvato Systems, Canon, CCI Europe, compass, COMYAN, dataplan Beratungsgesellschaft, Desk-Net, DIG, Digital Collections, Domena.com, EidosMedia, Evolok, evolver media, Felix Böttcher, Ferag, FotoWare, Fujifilm, Funkinform, Gogol medien, Goss International , Grafikontrol, GWS Printing Systems, Harland Simon, Holmen Paper, Honeywell, HUP, IE Graphic Engineering, Infomaker, ingenieurbüro mauserkaiser, InterRed, JJK, kau und behrens, Kodak, Koenig & Bauer, Krause-Biagosch, Laidback Solutions, Lineup Systems, Lufthansa Systems, manroland web systems, Medien-Service Untermain, MOSCA, MSH Medien System Haus, MSP – Medien Systempartner, Müller Martini, Multicom, Mundiware Systems, native:media, NELA – Brüder Neumeister, Newscycle Solutions, Newsfactory, Océ Printing Systems, OneVision Software, PageSuite, Papierfabrik Palm, Papierfabrik Utzenstorf, Parenco, Perlen Papier, pme maurer, ppi Media, Prime UV Systems, Protecmedia, Q.I. Press Controls, red.web (Mittelrhein-Verlag GmbH), RIMA-SYSTEM, S & S Druckfarben, sabris, Schneider & Ozga, SEM Servicegesellschaft für Elektrik und Mechanik, Siegwerk Druckfarben, Sitech Systems, SMB Schwede Maschinenbau, Stora Enso, Tansa Systems, techniweb, technotrans, TECNAVIA, Telegraaf Media Groep, Tieto, TMI Service, Tolerans, Transpak Equipment, Twipe Mobile Solutions, TypoServ, UPM, Visiolink, Volga, VPM International Marketing & Trading, WIFAG Maschinenfabrik, WoodWing ... und weitere.
Informationen
Veranstaltungsort:
Amsterdam RAI
Holland Complex, Hallen 9/10/11
Europaplein
NL 1078 GZ, Amsterdam, Niederlande
www.rai.nl
Öffnungszeiten:
13. - 15. Oktober 2014, 09:30 - 18:00 Uhr
Eintrittspreise für Expo-Besucher:
Tageskarte: EUR 29 Onlineverkauf / EUR 59 an der Tageskasse
Dauerkarte: EUR 59 Onlineverkauf / EUR 99 an der Tageskasse
Das Ticket beinhaltet: Messebesuch, Teilnahme an den
Media-Port-Sessions und an der Expo-Happy-Hour am Dienstagabend (14. Oktober)
Jetzt anmelden unter:
www.worldpublishingexpo.com