InData, XTags for InDesign und InCatalog jetzt auch für InDesign CS 4 verfügbar!
em software gibt bekannt, dass die PlugIns InData, XTags for InDesign und InCatalog jetzt auch für InDesign CS 4 für Mac und Win verfügbar sind.
InData verbindet Adobe InDesign CS2, CS3 und CS4 mit Datenbanken. Zunächst wird das Layout in Adobe InDesign erstellt. Mit Platzhaltern werden die einzufügenden Datensätze definiert. mehr Informationen
neu in der aktuellen Version:
- InDesign CS4 Version
- Benutzer-freundliche Formatierung
XTags für InDesign erweitert den Funktionsumfang der InDesign-Marken um die Erzeugung verankerter Text- und Bildrahmen, die Texte oder Bilder via Importfunktion aufnehmen können. mehr Informationen
neu in der aktuellen Version:
- InDesign CS4 Version
- Unterstützung von Translation Tables
- Unterstützung von Macros
- Unterstützung von Ebenen
- Unterstützung von hierachischen Stilen
- Rotation, Neigung und Umfließen für verankerte Rahmen
- "leere" Rahmen möglich
- Font-Handling Probleme behoben
InCatalog schafft die bidirektionale Verbindung zwischen Datenbanken und Adobe InDesign. Dabei finden sowohl Text- als auch Bilddaten Berücksichtigung. Mit Hilfe von Scripts können Operationen per Stapelverarbeitung ausgeführt werden.
InCatalog Pro unterscheidet sich von der normalen Version dadurch, dass die Pro Version ODBC Support ermöglicht und somit auch die Anbindung an Oracle, Sybase, SQL-Server, Access und Excel.
neu in der aktuellen Version:
- InDesign CS4 Version
- volle IDML Import/Export Unterstützung für InCatalog Links